Stadtschützenfest 2025
Am Wochenende richtete die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Menden 1642 e.V. das 43. Stadtschützenfest der Stadt Sankt Augustin aus.
Auf dem modernen elektronischen Schießstand wurden die Wettbewerbe zur Ermittlung der neuen Stadtmajestäten ausgetragen – live auf eine Leinwand im Festsaal übertragen, sodass alle Gäste die spannenden Entscheidungen mitverfolgen konnten.
Die neuen Stadtmajestäten der Stadt Sankt Augustin:
Stadtbambiniprinz: Oscar Esser – St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1970 Hangelar e.V.
Stadtschülerprinz: Raphael Esser – St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1970 Hangelar e.V.
Stadtbürgerkönig: Andre Decker – St. Antonius Schützenbruderschaft 1926 Niederpleis e.V.
Stadtschützenkönig: Dieter Schäfer – St. Sebastianus Schützenbruderschaft Menden 1642 e.V.
Nach den spannenden Wettkämpfen marschierten die amtierenden Majestäten unter Marschmusik feierlich in den Saal ein. Den festlichen Abschluss bildeten die Gratulationen und das gemeinsame Singen der dritten Strophe unserer Nationalhymne.
Von Seiten der CDU nahmen Kreistagsabgeordneter Karl-Heinz Baumanns und die neu gewählte CDU-Ratsfrau Jessica Stoltze als Vertreter der CDU am Stadtschützenfest teil.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen – insbesondere unseren neuen Stadtmajestäten!
Bilder
Ergenisliste
3.Okt.
Traditionsgemäß trafen wir uns am 3. Oktober 2025 zum Herbstpokalschiessen, dem Ehrenscheibenschiessen und zum Schiessen für den Dr. Kohl Teller.
Gewinner
Am 24. Mai 2025 fand die Krönung von Dieter I. statt.
Zuvor wurde bei Schäfers geschmückt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorstandswahl
Terminplan 2025
Flyer
Willkommen
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Im Namen aller Mitglieder möchte ich Sie als
Brudermeister auf den Internetseiten der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus in Sankt Augustin - Menden herzlich begrüßen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir uns Ihnen vorstellen und Sie für den Schießsport begeistern, welcher hohe Anforderungen an Körper, Geist, Psyche und Charakter stellt. Sie finden hier Informationen zum Schießsport selbst aber auch Informationen zu den rechtlichen Voraussetzungen, die dieser Sport bedingt.
Wir sind ein Traditionsverein, dessen Wurzeln ins 17. Jahrhundert zurückreichen, d.h. wir orientieren uns an unserem Leitspruch "Glaube - Sitte - Heimat". Allein daraus erkennt man unser Streben nach christlichen und sozialen Werten, sowie unser Bemühen, das kulturelle Leben zu pflegen. Unsere Bruderschaft ist Mitglied im Bund der Historischen Schützenbruderschaften wie auch beim Rheinischen Schützenbund.
Neben unserem sportlichen Engagement kommt auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Zu zahlreichen Anlässen, die über das Jahr verteilt sind, trifft man sich in geselliger Runde. Als Schützenschwestern und -brüder verstehen wir uns als Schützenfamilie, die sich über jeden Interessierten - egal, ob jung oder alt, männlich oder weiblich - freut.
Ihr
Dieter Schäfer
Brudermeister
Letzte Änderung am Freitag, 31. Oktober 2025 um 11:38:18 Uhr.


































